EK-Fußball News
Sieg im Aufstiegsspiel
Am Sonntag, den 23. Juni 2013 empfing die SG Filder den Ligarivalen aus Kirchheim zum ersten von drei Spielen der Aufstiegsrunde der diesjährigen LK2-Saison und zugleich zum einzigen Heimspiel, zu dem sich bei idealen äußeren Bedingungen erfreulicherweise viele Schaulustige einfanden, sodass ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt wurde.
Nicht nur die zahlreiche Unterstützung, sondern auch der Heimsieg im letzten Ligaspiel gegen die Kirchheimer am selben Ort im Rücken gab der Mannschaft Antrieb und man ging hochmotiviert und hochkonzentriert in die Partie. Trotz einiger kurzfristiger Ausfälle aus verletzungs- oder familiär bedingten Gründen konnte man spontan noch eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen, die den Gästen vom Anspiel weg den Schneid abkaufte.
Nach einer anfänglichen Druckphase der Heimmannschaft konnten die Gäste den Ball nach etwa 10 Minuten nicht entschlossen genug klären. Der zweite Ball wurde von der rechten Angriffsseite quer 20 Meter vor dem Gästetor abgelegt und der Schussversuch eines Filder-Spielers konnte nur durch ein unerlaubt gestrecktes Bein gestört werden. Berechtigterweise ließ der Schiedsrichter jedoch Vorteil laufen, denn der Abpraller landete direkt vor Johannes Fraschs Füßen, der keine Mühe hatte den Ball zum 1:0 im Tor unterzubringen. In der Folge wurde das Heimteam immer wieder vor allem bei Standardsituationen gefährlich, konnte jedoch wiederholt kein Tor erzielen. Nach einer Viertelstunde kamen auch die Gäste besser ins Spiel und erarbeiteten sich in einem durch viele leichte Fouls und Unterbrechungen geprägten Spiel mehrere Standardsituationen. Nach einem Eckball von der rechten Seite fiel dann das glückliche 1:1. Obwohl eigentlich eine Überzahlsituation im eigenen Sechzehnmeterraum hergestellt wurde, fehlte für einen Moment die Zuordnung und ein Kirchheimer Spieler köpfte flach neben dem kurzen Pfosten ein.
Der unglückliche Ausgleich konnte die Heimmannschaft jedoch nicht schocken, und es wurden in der Folge weitere Spielanteile kämpferisch erobert. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld waren gleich drei Filder-Angreifer einschussbereit vor dem Gästetorwart. Der Ball kam im gegnerischen Strafraum schließlich zu Micha Doster, der am schnellsten reagierte und den Ball überlegt im Tor zum verdienten 2:1 Halbzeitstand unterbrachte.
In der Halbzeitpause entschloss man sich, etwas tiefer und kompakter zu stehen, und mit der Führung im Rücken überlegt auf gute Konterchancen über unsere schnellen Angreifer zu warten. Diese Taktik trug Früchte, in der zweiten Hälfte kam Kirchheim zu kaum nennenswerten Gelegenheiten vor dem Tor des wiederum sicheren Keepers Johannes Demling. Einige gute Konterchancen wurden jedoch leider immer wieder nicht gut zu Ende gespielt und so brauchte es wiederum eine Standardsituation, um die Führung zu erhöhen. Nach einem Angriff stand Christian Stoll am nahesten an der Eckfahne und führte den folgenden Eckstoß aus. Im Stile von Roberto Carlos zog er seine verunglückte Flanke jedoch direkt auf den sonst sicheren Gästetorwart, der sich zu allem Überfluss die Kugel selbst unhaltbar ins Netz boxte. Mit dem 3:1 im Rücken behielt das Heimteam die Kontrolle und der Spielfluss wurde auch durch Einwechslungen nicht nennenswert unterbrochen. Als die Kräfte der Kirchheimer langsam nachließen und die Angriffsbemühungen zunehmend unkonzentrierten wurden, stach ein Joker der SG Filder. Nach einem schnellen Angriff über rechts kam der eingewechselte Benjamin Schumacher im gegnerischen Strafraum an den Ball und verwandelte mit seiner gefühlt ersten Ballberührung eiskalt zum 4:1 Endstand. Dadurch war der Bann endgültig gebrochen und die Kirchheimer waren zum Schluss noch gut bedient mit der Höhe des Ergebnisses, da Johannes Frasch und der eingewechselte Ruben Doster zweimal jeweils nach Eckball beinahe noch weitere Tore für das Heimteam markierten.
Es blieb jedoch schlussendlich beim hochverdienten 4:1 und somit zu einem nahezu perfekten Start in die Aufstiegsrunde.
Im Anschluss an das Spiel fand der Saisonausklang bei Gegrilltem statt. Das Team möchte sich vor allem auch bei allen Zuschauern, die kräftig angefeuert haben und auch bei allen Helfern für diesen tollen Nachmittag bedanken. Wir gehen mit großem Rückenwind aus der Partie in die nächsten beiden Spiele, und werden versuchen, gleich nächsten Sonntag beim Auswärtsspiel in Weissach den Aufstieg klarzumachen.
Über Unterstützung auf und neben dem Platz würden wir uns wie immer riesig freuen.
Tore:
1:0 Johannes Frasch
2:1 Micha Doster
3:1 Christian Stoll
4:1 Benjamin Schumacher
Gelbe Karten:
Samuel Stoll